DIY Stoffblumen aus Jersey

Bald fängt der Frühling an und somit wird es Zeit die Garderobe auf zu frischen. Die beiden Prinzessinnen bekommen natürlich standesgemäße neue Jersey-Mützen nach dem Schnitt „was auf die Ohren“ und weil es ja immer etwas individueller sein muss wird jede Mütze noch mit einer Jersey-Blume verziert.

Zuerst schneide ich mir eine Kreis-Schablone aus Papier zurecht. Die Schablone hat in meinem Beispiel jetzt 5 cm Durchmesser.

Einfacher geht es natürlich mit einem Kreisschneider.

Mit Hilfe der Schablone schneide ich mir aus einem einfarbigen und zur Mütze passenden Jerseystoff 5 Kreise aus.

Die Kreise werden jetzt jeweils etwas von der Mitte versetzt gefaltet und ich steche ein paar Mal durch das Blatt hindurch und wieder zurück. Das macht man nacheinander mit allen Blütenblättern.

Nun wird der Faden etwas gespannt und so zusammengeknotet, dass sich die Blütenblätter auffächern. Das ganze mit ein paar Knoten sichern, aber die Fadenenden nicht abschneiden, denn die benötigen wir noch

Wer ein simple Blüte haben will ist jetzt schon fertig und kann mit den Fadenenden die Blüte befestigen.

Ich habe meine Blüten aber noch gefüllt:

Hierzu habe ich in ein farblich passendes Rest-Stückchen Jersey weitere kleine Restchen gestopft und das ganze etwas durch die Öffnung in der Mitte der Blüte geschoben. Nun wird hinten alles einfach ein paar Mal kreuz und quer mit den Restfäden festgenäht.

… jetzt nur noch die überstehenden Stoffstückchen hinten kürzen und fertig ist die gefüllte Blüte.